neues Thema
Themenübersicht
Kritik, Anregungen, Lob Beitrag schreiben

Schreiben Sie doch bitte kurz Ihre Meinung zu meiner Websete. Ich würde mich sehr über jeden Beitrag freuen.
    am 26.12.2002 um 02:39 Uhr

Sehr schön! Achim
    am 09.03.2003 um 10:50 Uhr

Auch Christa findet die Seiten wunderbar Gruß Joe
    am 14.03.2003 um 21:20 Uhr

Ich finde Patchworkprodukte unbezahlbar! Mein erstes Produkt war eine große Decke und ich würde Sie auf keinen Fall verkaufen. Die ganze Arbeit und Liebe die darin steckt würden die Leute garnicht zu schätzen wissen. Und der Preis wäre für die sicher zu teuer, auch wenn man ein solches Produkt für "nur" 350 EURO anbietet und es in Wirklichkeit aber 2000 EURO wert ist.
    am 22.06.2003 um 12:08 Uhr

Schnell gefunden sehr schöne Ideen, würde von der Krabbeldecke gerne auch was über die Entstehung erfahren, Gruß Elfi
    am 03.08.2003 um 09:08 Uhr

Hallo Elfi, was genau würden sie denn gerne wissen? am besten bin ich erreichbar über monika@quiltmaker.de Meine e-mails sehe ich jeden Tag an und antworte dann auch gleich. Gruß Monika
    am 05.08.2003 um 18:28 Uhr

Grundsätzlich ist es richtig, dass man für Patchworkarbeiten nie einen "angemessenen" Preis bekommt, vor allem weil die Arbeitszeit ja ins Astronomische geht. Trotzdem verkaufe ich gelegentlich Arbeiten, meist weil ich keine Verwendung dafür habe. Jedenfalls finde ich es besser, jemand anderes hat Freude daran, als das sie bei mir im Schrank liegen. Und da ich viel arbeite, freue ich mich auch, wenn ich gelegentlich einen Auftrag bekomme - das erleichert die entscheidung, was als nächstes gearbeitet wird. Gruß Monika
    am 05.08.2003 um 18:33 Uhr

Schöne site mit professioneller Gestaltung - ist die auch selbst gemacht? Gefehlt hat mir sowas wie eine Einführung in die Entstehung eines Quilts, damit der Anfängerin die Angst vorm Selbermachen genommen ist - wäre das eine Idee? Hannah
    am 26.08.2003 um 10:56 Uhr

Hallo, mich interessiert vor allem das Patchwork aus Resten, d.h. vorhandenen Stoffen, in den Kursen, die ich besucht habe, wird eigentlich nur mit für mich zu teuren neu gekauften Stoffen gearbeitet. ich würde gern etwas wissen über Nähen mit z.B. Jeansstoffen, Schurwollpullovern usw. Anke
    am 05.09.2003 um 09:18 Uhr

Hallo Hannah, ja die site hat mein sohn für mich gemacht. Ich finde auch, dass sie sehr professionell ist. Leider kann ich Dir hier keinen Anfängerkurs geben, aber grundsätzlich kann jeder Patchworkarbeiten herstellen, der - mit der Hand oder der Maschine - gerade Nähte nähen kann. nimm doch einfach mal drei verschiedenfarbige Streifen und nähe sie aneinander, dann schneide die Streifen in rechtwinklige Dreiecke und nähe die Dreiecke wieder zu einem Quadrat zusammen. Mit rückseite und Vlies geibt das einen hübschen Topflappen, doer als Säckchen ein nettes Lavendelkissen. Nur Mut und arbeite einfach Dinge, die Dir gefallen nach. Hallo Anke, mit Jeans und Wollstoffen habe ich wenig Erfahrung, ich bin daher auch nicht die richtige Ratgeberin. Aber zumindest Jeansstoffe sollten ähnlich wie Baumwollstoffe zu nähen sein, allerdings in größeren Stücken, da die Nähte doch recht dick werden. Ich wünsche auch dir vile Spaß mit diesem kreativen Hobby.
    am 25.09.2003 um 13:05 Uhr

Hallo, sehr schöne Patchworkarbeiten. Es macht Spass die Seiten zu betrachten. Katja aus Hamburg
    am 20.10.2003 um 11:45 Uhr

Anleitung für Decke im Farbverlauf rot-gelb-rot, da ich wiederholt danach gefragt wurde: ich habe 4 Gelbtöne, 1 Orangeton und 8 Rottöne verarbeitet, dazu natürlich Grau die Rechtecke sind ca 18 cm hoch, und von außen nach innen 11,5cm, 9 cm, 6 cm, 7,5 cm 9 cm, 11cm, 13 cm und 15 cm breit (15 cm ist der Innenstreifen, ab da werden die Streifen wieder schmaler) Gearbeitet habe ich das Ganze auf Rasterquickstreifen, auf dem ich die Diagonalen eingezeichnet habe und dann jeweils im Wechsel grau - Farbe- grau. Nach dem Zusammennähen der streifen wurde das Rasterquick entfernt. Ich hoffe, dass alle mit dieser Beschreibung zurecht- kommen. Ansonsten schreibt bitte eine email. Viel Erfolg Monika
    am 10.11.2003 um 15:22 Uhr

Durch Zufall bin ich auf diese Seiten gekommen.Ich finde die Decken wunderschön. Christine Büttner,Hannover
    am 19.01.2004 um 09:57 Uhr

Hallo Elfi. Vor einigen Tagen habe ich meine ersten Nähversuche auf einer Nähmaschine gemacht und ich war überrascht, wie viel Spaß das gemacht hat. Jetzt möchte ich gern öfter nähen und kam auf die Idee, es erst einmal (wie von Dir vorgeschlagen) mit Topflappen und Kissenbezügen zu versuchen. Wenn ich dann mit den geraden Nähten zurecht komme, möchte ich mich auch an einen "einfachen" Quilt wagen. Drück mir die Daumen. Barbara
    am 15.02.2004 um 10:36 Uhr